Vorschau – 18.12.2023

Podcast abspielen

Nächste Folge: „Analyse und Perspektiven – Die Trampolin-WM 2023“


In der nächsten Ausgabe stehen die Trampolin-Weltmeisterschaften 2023 in Birmingham im Fokus:

Weltmeisterschaft im Rückblick:

Ein gründlicher Bericht über die Leistungen des deutschen Trampolinteams und die Einschätzungen der Bundestrainerin Katarina Prokesova im Kontext der Weltmeisterschaften.


Olympische Qualifikationschancen:

Eine objektive Bewertung der Ergebnisse von Birmingham und ihre Auswirkungen auf die Olympiaqualifikation für Paris 2024. Welche Rolle könnten Russland und Belarus bei den kommenden Wettbewerben spielen?


Ergebnisse im Kontext:

Eine kritische Betrachtung der Leistungen des deutschen Teams im Vergleich zu den Jahren 2019 und 2023, mit einem speziellen Blick auf die Trainingsergebnisse unter der Leitung von Michael Kuhn.


Die Frage des Erfolgs:

Diskussion über die langfristigen Ziele des deutschen Trampolinsports und die Umsetzung der Sportreform von 2016. Zudem erörtern DSINA die Implikationen der fehlenden Frauen

Team bei Weltmeisterschaften und ziehen Parallelen zu anderen Nationen, die erfolgreich Teams entsenden konnten.

Schließen wird die Episode mit einer objektiven Anerkennung des Erfolgs von Caio Lauxtermann und Fabian Vogel, die sich im Synchronwettbewerb die Goldmedaille sicherten. Ein aussagekräftiger Abschluss der WM, der zeigt, dass trotz Herausforderungen auch Erfolgsmomente vorhanden sind.


Tune in am 18. Dezember 2023 für eine Episode voller Einsichten, die Ihnen ein tieferes Verständnis des Zustands und der Zukunft des deutschen Trampolinsports vermittelt.

Als Sportbegeisteter, Trampolin Enthusiast und immer für unsere Sportart mit dem Herzen dabei hat Dave sehr viel in der Vergangenheit erreicht.
Jetzt ist es Zeit einiges an Wissen an die nächsten Generationen weiterzugeben.

Mehr von dieser Kategorie

Episode 44
Datenschutz-Übersicht
DSINA

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.