Vorschau 29.04.2023

Podcast abspielen

DSINA grüßt euch

Wohin führt Deutschlands Spitzensport?

Trotz der neuen Sportreform, die im Jahr 2016 eingeführt wurde, erlebte der deutsche Sport bei den Olympischen Spielen in Tokio/Japan eine nie dagewesene Niederlage hinsichtlich des Medaillenspiegels.


Wie war das möglich?


In Englisch gibt es ein Sprichwort: „Zu viele Häuptlinge und nicht genug Indianer“. Was bedeutet das genau? Die deutsche Äquivalenz dieses Ausdrucks lautet: „Zu viele Köche verderben den Brei“.

DSINA untersucht die Strukturen im Deutschen Sport und nutzt die Sportart Trampolinturnen, in der sich niemand für die Olympischen Spiele in Tokio 2021 qualifizieren konnte, als Beispiel für das Scheitern.

Die Erklärung dafür wird das Thema für DSINA’s nächsten Podcast, Blog und Vlog der am Samstag, den 29. April 2023 erscheint.


Wie immer, in diesen schwierigen Zeiten, passt auf euch auf. Bleibt gesund und munter, euer Podcaster, Blogger und Volgger.

David Pittaway

Als Sportbegeisteter, Trampolin Enthusiast und immer für unsere Sportart mit dem Herzen dabei hat Dave sehr viel in der Vergangenheit erreicht.
Jetzt ist es Zeit einiges an Wissen an die nächsten Generationen weiterzugeben.

Mehr von dieser Kategorie

Episode 37
Datenschutz-Übersicht
DSINA

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.